Diese Gruppe richtet sich speziell an PatientInnen mit Körperdysmorpher Störung (Dysmorphophobie), d.h. der andauernden und quälenden Beschäftigung mit vermeintlichen körperlichen Makeln, die von anderen kaum oder gar nicht wahrgenommen werden. Zudem steht die Gruppe auch Menschen mit anderen Körperbildstörungen, wie sie z.B. im Rahmen von gestörtem Essverhalten oder Essstörungen auftreten. In der Gruppe geht es zunächst um die Vermittlung von Informationen zur Entstehung und Aufrechterhaltung Störung sowie um die Etablierung von verschiedenen Bewältigungsstrategien, die sich in der wissenschaftlichen Evaluation als hilfreich erwiesen haben. Dazu zählen Techniken, die sich auf die Veränderung des Umgangs mit Gedanken und Gefühlen, der Wahrnehmung und Aufmerksamkeit sowie auf den Abbau von Sicherheits- und Vermeidungsverhalten beziehen.
Die Gruppe besteht aus 6 bis maximal 9 TeilnehmerInnen. Jede Gruppe findet zu einem festen wöchentlichen Termin statt, der jeweils innerhalb der Gruppe zu Beginn abgestimmt wird. Eine Sitzung dauert 100 Minuten. Die Kosten werden in voller Höhe von der Krankenkasse übernommen.
Falls Sie sich für die Gruppe interessieren oder Fragen dazu haben, kontaktieren Sie mich gerne unter diesem Link.